Motorschaden beim Jordan Express

Schaden

Der Jordan Express hatte mich bis September 1996 ca. 55.000 km klag- und schadlos durch die Welt getragen. Leider war auf meiner Pechvogeltour 1996 die schadlose Zeit dann vorbei und das Klagen begann. Der Ventiltrieb des hinteren Zylinders hat gefressen. Nach dem Öffnen des Motors stellte ich folgende Schäden fest:

Das Zahnrad des 5. Gangs zeigte auf einer Hälfte starke Pittingbildung (ausgebrochenes Material an der Oberfläche), die andere Hälfte war in Ordnung. Das könnte auf einen Fehler beim Härten hinweisen. Ein kleines Fragment vom Zahnrad geriet anscheinend in den Ölkreislauf, wurde NICHT herausgefiltert und verstopfte die ca. 1,5 mm kleine Ölbohrung in der Zylinderfußdichtung des hinteren Zylinders. Dadurch konnte kein oder nur zu wenig Öl zu den Schmierstellen im Zylinderkopf gefördert werden. In der Folge haben die beweglichen Teile im Kopf gefressen. Der Schaden war so groß, dass der Zylinderkopf irreparabel beschädigt wurde.

Auf dem Gebrauchtmarkt war damals nur ein einziger Zylinderkopf zu finden und der sollte tatsächlich DM 900.- kosten. Da habe ich mir lieber für DM 2.000.- einen kompletten gebrauchten Motor, mit einer Laufleistung von ca. 20.000 km gekauft.

In der Zwischenzeit habe ich den Motor total zerlegt (auch das Motorgehäuse). Außer dem Getrieberad habe ich noch das Lager der Schaltwelle wechseln müssen. Der Rest, bis auf den hinteren Zylinderkopf, wurde gereinigt, geprüft und wiederverwendet. Jetzt fehlt mir noch ein hinterer kompletter Zylinderkopf mit Innereien.

Falls jemand einen gut erhaltenen Kopf (silberner Motor) zu einem vernünftigen Preis zu verkaufen hat, bitte bei mir melden.

Kosten Motorwechsel

  • Gebrauchter Motor: DM 2.000.-

  • Motorwechsel: Eigenleistung

Kosten Reparatur alter Motor

  • 5. Gang Zahnrad: DM 152.-

  • Schaltwellen-Lager: DM 25.-

  • Motordichtsatz: DM 90.-

  • Hinterer kompletter Zylinderkopf: Noch keinen bekommen ...

  • Montagearbeiten: Eigenleistung