Carlos Twin-Seite - Cockpit |
|
Bei der Twin war ich mir nie so recht schlüssig, wie ich das Cockpit gestalten sollte. Zuerst montierte einen Roadbookhalter an die Lenkerstrebe, da musste ich aber das GPSIII+ hochkant montieren, was mir überhaupt nicht gefiel. Dann besorgte ich mir den Cockpit-Umbausatz von Touratech. Links auf dem Cockpit- Abdeckblech habe ich eine Außentemperaturanzeige von VDO montiert. Für die Kühlmitteltemperatur habe ich eine Anzeige von Equus besorgt und rechts in das Abdeckblech integriert. Den originalen Tripmaster hatte ich neben den GPS- Halter an die Lenkermittelstrebe gebaut.
Erster größerer Umbau des Cockpits Irgendwann hatte ich den TT-Umbau über und ich rüstete wieder auf ein halbwegs originales Cockpit um. Nach einiger Zeit wechselte ich wieder zum Touratech- Umbau zurück, bald darauf wieder auf Original.
Cockpit mit RS232-Schnittstelle und GPS-Geräten Momentan habe ich die original Instrumente montiert und statt des Honda-Tripmasters einen IMO100 R300 über den Rundinstrumenten montiert. Links neben den IMO habe ich mir eine RS232 Steckdose installiert, zum direkten Datenaustausch zwischen GPS und PDA bzw. Notebook. Rechts neben dem IMO ist die Außentemperaturanzeige. An der Lenkermittelstrebe habe ich nur noch den Halter für das GPS176Map. Links neben den Kontrollleuchten habe ich einen Halter für die externe (aktive) GPS- Antenne angebracht.
Aktuelles Cockpit der Twin
Aktiv-Antenne für das GPS |